Ahnenforschung …

… hat mich also schon seit der Schulzeit interessiert.  Vielleicht auch weil mein Vater der Überzeugung war, “dass es da keine weitere (Informationen zur) Familie gibt”.
Die Neugier … und vor allem die freundliche, ja überaus hilfsbereite, Unterstützung der Kirchengemeinden, einiger Orts-Chronisten (oder sollte ich besser sagen “Gemeinde-Schreiberinnen”?) und die wertvollen Archive (z.B. auch des “Herold e.V.”) haben mich jedoch über die Jahre gleichwohl mit Daten und Informationen zu (bis zu)
- zehn früheren Generationen “PETRICK”   (väterlicherseits aus der Lausitz [Sachsen/Brandenburg] auch mit den Familiennamen Müller, Jurak, Mietho, Mrosske, Manjow, Handrak, Prelop, Hotass, Welmi, Kayser, Sattler, Dunkow, Lade)
sowie
- sechs früheren Generationen “JÄGER”  (mütterlicherseits aus der Oberlausitz, Bautzen und Böhmen; auch mit den Familiennamen Stange, Lehmann, Rentsch, Hundrack, Titz (oder Tietze), Eichinger, Müller, Dissel, Richter und Wagner),
versorgt, finden und zusammenfügen lassen.  So zählt meine derzeitige “Ahnenliste” immerhin 250 unterschiedliche Personen.  – wenn mein Vater das geahnt hätte …